Front1
Front2
Front3
Front4
Front5

14. EUREGIO-Schulmeisterschaft im Weitsprung powered by OBI

Finale: Mittwoch, 7. Juni 2023

Die EUREGIO-Schulmeisterschaft im Weitsprung wurde als EUREGIO-Pilotprojekt per Beschluss des Dreierlandtages 2009 ins Leben gerufen, um eine länderübergreifende Sportinitiative mit nachhaltiger Belebung der Leichtathletik auf Schulebene zu erreichen. Mittlerweile beteiligen sich ca. 8.000 SchülerInnen aus 200 Schulen der Europaregion Tirol ganzjährig an dieser Initiative.

Schulen aus der Europaregion Tirol (Nordtirol, Südtirol, Trentino) wurden eingeladen, ihre Schüler/innen in einer internen Qualifikation (Turnstunde, Schulwettkampf, Bezirks- oder Schul-Landesmeisterschaft) den Weitsprung bestreiten zu lassen und die dabei erzielten Weiten zu übermitteln.

 

Die jeweils besten drei Schülerinnen und Schüler aus Tirol, Südtirol und Trentino bestritten das Weitsprung-Finale der EUREGIO-Schulmeisterschaft am Mittwoch, dem 7. Juni im Rahmenprogramm der renommierten 19. Int. Golden Roof Challenge in Innsbruck und waren eingeladen, diese Kult-Veranstaltung im Anschluss mitzuverfolgen.



Altersklassen 2023

AK I:
Jahrgang 2011/12
AK II:
Jahrgang 2009/10

Es besteht laufend bis zum Ende der Qualifikationsfrist am 30. Mai 2023 die Möglichkeit, die jeweils bisher genannte Top-Weite pro Springer/in zu verbessern und im Ranking einen Sprung nach vorne zu machen.

Obi Biber

Ranking

Ranking

Preise Finalisten

Pichl PokaleWir bedanken uns bei der Pichl Medaillen GmbH und Geschäftsführer Martin Pichl für die Überlassung der Pokale für die Podestplätze!

Weitere tolle Sachpreise wurden von unserem Partner OBI zur Verfügung gestellt.

Tiroler Schulsportservice

Geschulte Leichtathletik-Trainer zur Unterstützung bei Qualifikationen in Turnstunden oder Schulwettkämpfen können über das Tiroler Schulsportservice der Landessportabteilung angefordert werden.
Das Anmeldeportal für Lehrpersonen und nähere Infos finden Sie hier..

Innsbruck in action